Sonntag, 11. Juli 2010


Samstag, den 10. Juli 2010

Welch ein gutes Gefühl mit dem ich erwachen: Es geht nicht mehr weiter! Ich bin angekommen. Wegen der Zeitumstellung habe ich nicht ganz besonders geschlafen, vor allem nicht durchgeschlafen. Aber ich fühle mich wohl.

Ach ja, ich vergass euch den Blumenstrauss zu zeigen, mit dem ich am Flughafen empfangen wurde. Ist er nicht wunderschön? Richtig wie aus den Tropen! Ich war gerührt! So ein Empfang!

Den Tag über habe ich mich mehr und mehr eingerichtet und fühle mich inzwischen wohl auf dem Schiff. Pacific Rose ist eine wunderbare Dame!

Am Nachmittag haben wir Besuch bekommen. Ein einheimisches Paar, das Bryan vom letzten Jahr kennt, hat ihm stolz seine Tochter präsentiert. Sie wurde 2 Wochen nach dem verheerenden Cyclone im April geboren. Viri und Isei erzählten uns eine Menge über den Cyclone, der u.a. ihr Farmhaus beschädigte. 2 ganze Tage hat er über Savu Savu getobt, nachdem es zuvor eine ganze lange Woche geregnet hat. Der Wind habe alles grün hinweggefegt, alle Blätter von den Bäumen, aber auch das Gras aus dem Boden gerissen. Bis vor kurzem sei die ganze Gegend braun gewesen. Die Frage nach staatlicher Wiederaufbauhilfe verneinten die beiden. Während der alten Regierung habe man neues Saatgut und Hilfe bekommen, bis man wieder auf eigenen Beinen stehen konnte. Dieses Mal habe man selbst für sich schauen müssen und auf die Hilfe von Nachbarn hoffen. Ansonsten sei die Alternative verhungern gewesen.

Noch..........



............. zwei Fotos vom Flug von Nadi/Fiji nach Savu Savu/Fiji!

Donnerstag, 8. Juli 2010

Savu Savu




Endlich am Ziel der Reise angekommen!

Nun bin ich also wirklich da! Savu Savu - das erste Ziel auf Fiji ist erreicht. Nach einer Nacht in Nadi im Hotel, konnte ich heute morgen mit dem ersten Flug weiter reisen.
Nach einer Stunde endlich angekommen! Bryan holte mich ab und so ging es dann an Bord von Pacific Rose. Am Nachmittag das offizielle Anmelden bei den Behörden und die Registrierung als Crew-Mitglied. Damit ist es offiziell und das Abenteuer kann beginnen!

Um eine Erfahrung reicher!

Was macht frau, wenn die Zeit des Wartens einfach nicht vorbei geht? Wenn schlafen, essen, lesen nicht ausreichen um die Wartezeit zu überbrücken? Sie stellt bei einem erneuten Rundgang fest: Es gibt im Flughafen eine Pre-flight-Korea Massage!

Keine Ahnung was das sein soll. Aber sie ist preisgünstig und die Möglichkeit sich eine Stunde lang zu entspannen. Weit gefehlt das mit dem Entspannen! Erst einmal kommt ein Riese auf mich zu - ich wusste gar nicht, dass es soooooooooo grosse Asiaten gibt! Und dann geht es los. Am Anfang findet frau es noch ganz lustig alles Muskeln einzeln zerlegt zu kriegen. Aber da sitze ich auch noch relaxed auf dem Massagestuhl. Schliesslich - nach den ersten 15 Minuten - geht es auf die Massageliege. Wunderbar! Denke ich ahnungslos. Nun krabbelt der Riese auch auf die Liege und nimmt mich mit seinen Knien auseinander. Kann sich jemand vorstellen, wie das ist von Knien zerlegt zu werden? In aller Öffentlichkeit? Schliesslich ist der Mann ein Riese und die Wände nicht übermässig hoch. Aber was sage ich: Nach 1 Stunde ist der Riese geschafft und ich wunderbar entspannt. Allerdings kenne ich auch jeden Muskel, den ich in meinem vergangenen Leben vernachlässigt habe. Und ich kann Euch nur sagen: Es sind genug als dass ich dringend an ein Fitnessprogramm denken sollte! Und nicht nur denken, sondern auch handeln.

Also: Der erste Grundsatz für die nächsten Wochen und Monate steht fest: Sport, Sport und nochmals Sport! Vielleicht traue ich mich bei meinem Abflug dann nochmals auf die Massageliege!

Von Auckland nach Fiji

Freitag, den 9. Juli 2010

Auf geht's zur letzten Etappe der Anreise: Von Auckland über Nadi/Fiji nach Savusavu/Fiji. Und so heisst es um 4.45 Uhr Ortszeit aufstehen! Zum Glück habe ich noch nicht ganz die Zeitumstellung geschafft und bin rechtzeitig wach! Nach einer Fahrt durch das noch schlafende Auckland erreichen wird den Flughafen.

Wir - das sind dieses Mal Brendon, der Mann von Mandy, und ich. Umarmung, Küsschen und wieder einmal Anstellen zur nächsten Kontrolle! Angenehm ist, dass New Zealand Airline sich sehr grosszügig mit dem Gepäck gibt. Obwohl offiziell nur 20 kg Gepäck sowie ein Gepäckstück erlaubt sind, regt sich keiner über mein Gepäck auf - 2 Gepäckstücke und eines mit 17 kg und das andere mit 25 kg. Schliesslich habe ich gestern einiges eingekauft!

Schnell noch im Duty free eingekauft und dann der Schock: Flight cancelled! Es geht statt um 7.25 Uhr erst um 15 Uhr los! Das Warten schreckt mich nicht. Ich bin schliesslich müde genug. Aber damit ist mein Anschlussflug von Nadi/Fiji nach Savusavu/Fiji nicht mehr möglich! Erst einmal Bryan anrufen und die traurige Botschaft mitteilen.

Anschliessend bin ich froh einen der Sitzplätze im Ersatzflug zu ergattern. Der Ersatzflug ist überbucht und nicht alle werden mitkommen. Ich aber bestimmt! Dann geht es mit dem Bon zu Burger King. Es passiert mir nicht oft einen Hamburger zu frühstücken. Anschliessend versorgen ich mein Gepäck und legen mich ein wenig schlafen. zum Glück stehen genügend Sitzplätze zu Ausstrecken zur Verfügung. Mal sehen wie es dann weiter geht!


Einkaufen auf der anderen Seite der Erde!

Donnerstag, den 8. Juli 2010


Heute wird eingekauft! Segelbekleidung, Gummistiefel, Handschuhe stehen auf dem Einkaufszettel. Aber auch ein Neoprenanzug zum Tauchen und Schnorcheln. Dank exakten Vorgaben schaffen wir die Einkäufe relativ schnell.

Wir - das sind an diesem Tag Mandy Fleming, die Tochter von Bryan, und James, der inzwischen 1 Jahr und 3 Monate alte Nachwuchs der Familie.

Nach dem Einkauf geht es zu einer kurzen „Stadtrundfahrt“ durch Auckland. Diese Menge an Schiffen, die im Hafen liegt. Überall liegen Jachten und laden zum Staunen ein. Nicht umsonst nennt sich Auckland auch „die Stadt der Segel“!

Es weht ein kalter Wind. Schliesslich ist es hier jetzt Winter. Wir haben aber Glück mit dem Wetter - es ist trocken und rund 13 Grad warm. Wir können draussen windgeschützt essen. Japanisch! Eine Misosuppe als Vorspeise, Terryaki mit Salat und Tempura-Gemüse! Und das umgerechnet für 7-8€ - ca. 12 Chf!

Ausführliche Stadtrundgänge werden wir in einigen Monaten nachholen. Dann zeigt sich Auckland im Sommergewand! Hoffentlich!

Von Thun nach Auckland





Mittwoch, den 7. Juli 2010

Geschafft!

Ich habe es geschafft! Ich bin geschafft! Ich bin in Auckland angekommen!

Am Sonntag gegen 18 Uhr bin ich in Thun gestartet. Über Zürich, Dubai, Sydney und Auckland gingen die ersten Flüge. In jedem Flughafen wurde nicht nur mein Gepäck, sondern auch ich untersucht. Noch nie in meinem Leben musste ich Drogenkontrollen über mich ergehen lassen. Und nun , auf dieser Strecke, in jedem Flughafen eine! Diesen Aufwand an Kontrollen hätte ich nie für möglich gehalten. Und das, obwohl ich den kontrollierten Flughafenbereich nie verlassen habe!

Emirates Airline in Zürich war nicht gerade grosszügig mit der Gewichtskontrolle. Aber das war mir eigentlich klar. Ich habe damit gerechnet, dass ich bezahlen muss. Trotzdem hat es mich natürlich geärgert. Zumal mein Gepäck auf der Strecke von meiner Waage zu Hause deutlich an Gewicht zugenommen hat. Welche von beiden geht nun falsch?


Na, was soll's! Ich habe Auckland planmässig erreicht.