Donnerstag, 8. Juli 2010

Von Auckland nach Fiji

Freitag, den 9. Juli 2010

Auf geht's zur letzten Etappe der Anreise: Von Auckland über Nadi/Fiji nach Savusavu/Fiji. Und so heisst es um 4.45 Uhr Ortszeit aufstehen! Zum Glück habe ich noch nicht ganz die Zeitumstellung geschafft und bin rechtzeitig wach! Nach einer Fahrt durch das noch schlafende Auckland erreichen wird den Flughafen.

Wir - das sind dieses Mal Brendon, der Mann von Mandy, und ich. Umarmung, Küsschen und wieder einmal Anstellen zur nächsten Kontrolle! Angenehm ist, dass New Zealand Airline sich sehr grosszügig mit dem Gepäck gibt. Obwohl offiziell nur 20 kg Gepäck sowie ein Gepäckstück erlaubt sind, regt sich keiner über mein Gepäck auf - 2 Gepäckstücke und eines mit 17 kg und das andere mit 25 kg. Schliesslich habe ich gestern einiges eingekauft!

Schnell noch im Duty free eingekauft und dann der Schock: Flight cancelled! Es geht statt um 7.25 Uhr erst um 15 Uhr los! Das Warten schreckt mich nicht. Ich bin schliesslich müde genug. Aber damit ist mein Anschlussflug von Nadi/Fiji nach Savusavu/Fiji nicht mehr möglich! Erst einmal Bryan anrufen und die traurige Botschaft mitteilen.

Anschliessend bin ich froh einen der Sitzplätze im Ersatzflug zu ergattern. Der Ersatzflug ist überbucht und nicht alle werden mitkommen. Ich aber bestimmt! Dann geht es mit dem Bon zu Burger King. Es passiert mir nicht oft einen Hamburger zu frühstücken. Anschliessend versorgen ich mein Gepäck und legen mich ein wenig schlafen. zum Glück stehen genügend Sitzplätze zu Ausstrecken zur Verfügung. Mal sehen wie es dann weiter geht!


Einkaufen auf der anderen Seite der Erde!

Donnerstag, den 8. Juli 2010


Heute wird eingekauft! Segelbekleidung, Gummistiefel, Handschuhe stehen auf dem Einkaufszettel. Aber auch ein Neoprenanzug zum Tauchen und Schnorcheln. Dank exakten Vorgaben schaffen wir die Einkäufe relativ schnell.

Wir - das sind an diesem Tag Mandy Fleming, die Tochter von Bryan, und James, der inzwischen 1 Jahr und 3 Monate alte Nachwuchs der Familie.

Nach dem Einkauf geht es zu einer kurzen „Stadtrundfahrt“ durch Auckland. Diese Menge an Schiffen, die im Hafen liegt. Überall liegen Jachten und laden zum Staunen ein. Nicht umsonst nennt sich Auckland auch „die Stadt der Segel“!

Es weht ein kalter Wind. Schliesslich ist es hier jetzt Winter. Wir haben aber Glück mit dem Wetter - es ist trocken und rund 13 Grad warm. Wir können draussen windgeschützt essen. Japanisch! Eine Misosuppe als Vorspeise, Terryaki mit Salat und Tempura-Gemüse! Und das umgerechnet für 7-8€ - ca. 12 Chf!

Ausführliche Stadtrundgänge werden wir in einigen Monaten nachholen. Dann zeigt sich Auckland im Sommergewand! Hoffentlich!

Von Thun nach Auckland





Mittwoch, den 7. Juli 2010

Geschafft!

Ich habe es geschafft! Ich bin geschafft! Ich bin in Auckland angekommen!

Am Sonntag gegen 18 Uhr bin ich in Thun gestartet. Über Zürich, Dubai, Sydney und Auckland gingen die ersten Flüge. In jedem Flughafen wurde nicht nur mein Gepäck, sondern auch ich untersucht. Noch nie in meinem Leben musste ich Drogenkontrollen über mich ergehen lassen. Und nun , auf dieser Strecke, in jedem Flughafen eine! Diesen Aufwand an Kontrollen hätte ich nie für möglich gehalten. Und das, obwohl ich den kontrollierten Flughafenbereich nie verlassen habe!

Emirates Airline in Zürich war nicht gerade grosszügig mit der Gewichtskontrolle. Aber das war mir eigentlich klar. Ich habe damit gerechnet, dass ich bezahlen muss. Trotzdem hat es mich natürlich geärgert. Zumal mein Gepäck auf der Strecke von meiner Waage zu Hause deutlich an Gewicht zugenommen hat. Welche von beiden geht nun falsch?


Na, was soll's! Ich habe Auckland planmässig erreicht.

Dienstag, 15. Juni 2010

A new diet!



We love to catch fish from Pacific Rose.

Last season we caught yellow fin tuna, mahimahi, wahoo wahloo, sailfish, mackeral, lobster, albacore and more.

Much we give to the villagers, but the fish diet on board is varied and wonderful. Sashimi, poached, tempura, baked, fried.

Montag, 14. Juni 2010

Wo....................


...................... liegt eigentlich Fiji?

Fiji liegt auf 2/3 der Strecke von Hawai nach Neuseeland. Suva ist die Hauptstadt. Fiji liegt in der Yasawa Insel-Gruppe und wird von einer hoher Zahl von Touristen besucht. Fiji und Englisch sind die beiden offiziellen Sprachen von Fiji

Fiji covers about two.third part of the route from Hawai to New Zealand. Suva is the capital city along with the areas of natural vegetation and tourist places. Fiji lifestock forms a prome part of agricultural industry of the country and includes goats, horses and pigs. Among many tourist destinations, turtle island Fiji located in the Yasawa island group is visited by huge numbers of tourists. Fiji and English are two official languages of Fiji.





Dienstag, 8. Juni 2010

Und nun ...........




............ meldet sich auch der Skipper zu Wort:

Hi my name is Bryan. I am the owner from Pacific Rose.

Pacific Rose is a 45 foot -14.5 metre centre cockpit ,cutter rigged sloop, made of steel. Her home port is Tauranga, New Zealand. She has sailed the South Pacific.

Onboard is an inflatable dinghy, giving access to those secluded beaches . She has a user friendly dive platform with an adjacent hot shower .

A strong, stable, comfortable cruiser with all comforts on board.

Available for limited charter .Email ZMY 2495 @ sailmail.com

Montag, 7. Juni 2010

ein wenig mehr Informationen.....





........ soll es jetzt geben!

Heute möchte ich Euch unser Boot vorstellen:

Ein Segelschiff von 45 Fuss = ca. 14.5 m Länge ist für die nächsten Monate mein zu Hause. Wir haben alles notwenige an Bord:
- getrennte Kabinen
- einen geräumigen Salon
- eine Küche mit Gasherd, Backofen, aber auch Mikrowelle, Stauraum für Vorräte - fast alles wie an Land
- 2 Toiletten mit Duschen und Waschbecken